  |  
  |  
   
Empowerment Workshop - Raum für Selbstbestimmung, Austausch und Visionen für Menschen of Color, und Menschen mit
Rassismuserfahrungen
 
 
Für viele in Deutschland lebende Menschen of Color und Menschen mit Migrationsgeschichte gehören Rassismus und Diskriminierung zum Alltag. Diese Erfahrungen sind schmerzvolle, ärgerliche oder auch gewohnte „Normalität“ und schränken uns auf vielen Ebenen ein. Gemeinsam mit Geschlecht, sozialer Herkunft, Behinderung, sexueller Identität, Religion, Alter oder anderen „Merkmalen“ an denen „Anders-Sein“ von außen festgemacht wird, überlagern sich Gewalt- und Ohnmachtserfahrungen, und drücken sich als Mehrfachdiskriminierung aus. Unser Blick im Training richtet sich auf die Gesamtheit und zugleich Unterschiedlichkeit dieser Erfahrungen.
  
Veranstaltet vom Antidiskriminierungsnetzwerk Berlin des TBB
 
 
Trainer_innen: 
 Mona El Omari 
Diplom-Sozialpädagogin/Diplom-Sozialarbeiterin. Empowerment-Trainerin. Poetess Schreib-Trainerin 
 
Sebastian Fleary 
Diplom-Pädagoge, Empowerment-Trainer, Theaterpädagoge, Trainer des Theater der Unterdrückten 
15.09. - 16.09.2018 (Modul 1) 
13.10. - 14.10.2018 (Modul 2) 
jeweils Samstag und Sonntag 10:00-18:00 Uhr 
Ausführliche Informationen und Anmeldung finden Sie im Flyer
  
Anmeldungen für den Workshop bitte bis 31.08.2018 an: adnb@tbb-berlin.de 
 
Zurück zu Aktuelles
  
 | 
 
  | 
 
 
 |  |   | 
|